Eine mythodramatische Reise durch das Rad des Lebens
Eintauchen in die Stille aus der sich zart das Neue webt das Leben spielend sich entdeckt die eigene Kraft sich entfaltet waltet, gestaltet, sich vermehrt sich bis zur Essenz verdichtet und dann loslässt sich nach Innen kehrt sich ohne Reue zur Ruhe setzt während das Rad des Lebens sich weiterdreht.
In einem 24-stündigen Naturritual begegnen wir Frau Holle und dem Tannhäuser (zwei Urfiguren der europäischen Mythologie) und reisen mit ihnen durch das Rad des Lebens. In myhtodramatischen Inszenierungen kreieren wir heilsame Bilder, die die Weltsicht unserer europäischen Ureinwohner und ihrer Nachfahren geprägt haben. Solche Bilder lassen sich noch immer in unseren Märchen und Mythen finden, wenn wir durch die Schichten unserer Geschichte hindurch blicken.
Wir nehmen dich mit auf eine persönliche, kulturelle und poetische Forschungsreise in die Naturmystik Mitteleuropas. Sie ermöglicht dir die Erfahrung von Geborgen-Sein im grossen Kreislauf von «Werden und Sterben».
Einführung online:
2. April 2026, 19.30 – 21.45 Uhr: Einblick in die Mythen und Bräuche unserer Vorfahren, sowie organisatorische Fragen
Ritual:
1. – 3. Mai 2026, Haus Storchenegg, Steg (ZH)
Kurszeiten:
Fr. 16.00 Uhr bis Sonntag 16.00 Uhr
Voraussetzung für die Teilnahme am Ritual ist eine Grundkenntnis des europäischen Lebensrades und seiner zyklischen Gesetzmässigkeiten, sowie ein Verständnis dafür, wie sich unser Naturbezug im Lauf der Geschichte verändert hat. Dazu empfehlen wir vorab den Besuch des Workshops «Das europäische Lebensrad – Grundlage der naturzyklischen Arbeit».
Falls du unsicher bist, ob deine Vorkenntnisse ausreichend sind, nimm Kontakt auf mit uns.
Kurskosten:
CHF 350.- bis 395.- nach Selbsteinschätzung, mit Kulturlegi: CHF 250.-
Kosten für einfache Unterkunft und Verpflegung: CHF 100.-